Winni und seine Freunde
Ein großes Highlight in diesem Schuljahr war das Waschbärprojekt.
Zuerst haben wir viele Fragen gesammelt:
Warum heißt der Waschbär eigentlich Waschbär? Wo lebt der Waschbär? Was frisst er? Wie fühlt sich sein Fell an? Und warum schimpfen so viele über den Waschbären?
Zu Besuch kam Frau Gaby Müller, die sich seit vielen Jahren für die Waschbären engagiert. Sie lebt mit ihren Waschbären in Brandenburg und war schon als Expertin in „Paula und die wilden Tiere“ zu sehen. Gaby hat unsere Fragen alle beantwortet und uns viele Fotos von ihren Schützlingen gezeigt. Es gab auch Fußabdrücke zu sehen, ein Quiz zu lösen, eine Waschbärmaske zum Ausmalen und ein Fell zum Fühlen hatte sie auch dabei.
Eine Woche später haben wir dann in Zehlendorf den Verein zum Schutz der Waschbären (Hauptsache Waschbären e.V.) besucht. Dort leben in einem Gehege viele zahme Waschbären, die wir mit Nüssen füttern und auch streicheln durften. Herr Becker hat uns Vorort auch über die Pflege von verwaisten Jungtieren informiert und erklärt, warum die Sterilisation bzw. Kastration für eine gesunde und stabile Population der Waschbären nötig ist. Einige Jungtiere im Alter von 3 Wochen haben wir im Haus ansehen dürfen. Es war ein schöner Ausflug zu den witzigen und klugen Waschbären.
